top of page

Aktivitäten

Workshops für Schulklassen

Die deutsche Kolonialgeschichte ist ein Thema, dass in den meisten Lehrplänen kaum Beachtung findet.

Doch warum ist es wichtig, sich heute noch mit der Kolonialgeschichte auseinanderzu-setzen? Wo spielt sie in der Lebenswelt von jungen Menschen noch heute eine Rolle?

Mit diesen und weiteren Fragen setzen wir uns in einem 3 bis 5-tägigen Workshop in Kooperation mit dem LidiceHaus auseinander.

Im Bremer Stadtraum sind Spuren des deutschen und europäischen Kolonialismus
allgegenwärtig und auf verschiedenen Ebenen präsent - beispielsweise in Form von Straßennamen, Gebäuden, Institutionen, Bildern und Denkmälern.

 

Wir bieten zwei verschiedene Stadt-führungen zu kolonialen Spuren in Bremen (zum einen in Schwachhausen, zum anderen in der Überseestadt) an, bei denen wir einige dieser Orte aufsuchen und uns mit deren Geschichte und Bedeutung beschäftigen.

Postkoloniale Stadtrundgänge

bottom of page